Wehntalerstrasse zwischen Zürich-Affoltern und Regensdorf ab 21. November wieder offen
Medienmitteilung 14.11.2016
Seit dem 14. März 2016 ist die Wehntalerstrasse im Abschnitt zwischen der Kreuzung Dorfstrasse in Regensdorf und dem Restaurant Waldhaus Katzensee aufgrund der Instandsetzung der Strasse für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Vollsperrung kann am Montag, 21. November 2016, 05.00 Uhr, aufgehoben werden.
Die Wehntalerstrasse wurde 1950 gebaut und das letzte Mal vor 25 Jahren saniert. Deshalb musste der rund 1,5 km lange Abschnitt durch das kantonale Tiefbauamt und das Tiefbauamt der Stadt Zürich instandgesetzt werden. Weiter wurden im Auftrag des Bundesamts für Strassen ASTRA im Bereich Gut Katzensee eine Personenunterführung sowie Wildtier- und Wasserdurchlässe gebaut. Gleichzeitig passte das ASTRA im Zusammenhang mit dem Ausbau der Nordumfahrung den Autobahnanschluss Zürich-Affoltern den aktuellen Anforderungen an. Dank der Vollsperrung konnte ein Teil dieser Bauarbeiten beschleunigt werden. Die Bauarbeiten am Autobahnanschluss werden nach der Öffnung der Wehntalerstrasse noch bis 2019 andauern.
Vollsperrung und Umleitungen haben sich bewährt
Das Verkehrsmonitoring und viele positive Rückmeldungen von Verkehrsteilnehmenden zeigten auf, dass sich das aufgrund der Vollsperrung ausgearbeitete Verkehrskonzept bewährt hat. Dieses beinhaltete zwei Umleitungsrouten. Die eine führte durch Regensdorf über die Affolternstrasse nach Zürich-Affoltern, die andere über Regensdorf-Watt und Rümlang nach Zürich-Seebach. Damit die Leistungsfähigkeit dieser Routen erhöht werden konnte, wurden an sechs Kreuzungen in Regensdorf und Zürich bauliche Massnahmen umgesetzt. Diese werden nach der Öffnung der Wehntalerstrasse wieder zurückgebaut. Einzige Ausnahme bildet die Kreuzung Glattal-/Birchstrasse in Zürich-Seebach, die auf-grund des Ausbaus der Nordumfahrung und der damit zusammenhängenden Verkehrseinschränkungen im aktuellen Zustand belassen wird.
Die Zahlen des Verkehrsmonitorings ergaben, dass von den täglich 26›000 Fahrzeugen, die auf der Wehntalerstrasse verkehren, rund 21›500 Fahrzeuge vom ersten Tag an von den Umleitungsrouten Gebrauch machten. Rund 4›500 Verkehrsteilnehmende umfuhren das Gebiet grossräumig oder stiegen auf den öffentlichen Verkehr oder das Velo um. Das kantonale Tiefbauamt, das Tiefbauamt und die Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich sowie das Bundesamt für Strassen ASTRA danken den Verkehrsteilnehmenden und insbesondere den Anwohnenden an den Umleitungsrouten für ihr grosses Verständnis für diese notwendigen Bauarbeiten und die halbjährige Vollsperrung der Wehntalerstrasse.
Ausführliche Informationen zur Instandsetzung und Vollsperrung der Wehntalerstrasse gibt es auf der Website www.tba.zh.ch/wehntalerstrasse.
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.