Hinwil: Bilanz nach Aktionstag zur freiwilligen Rückgabe von Waffen und Munition

Im Auftrag der Sicherheitsdirektion führte die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit dem Amt für Militär und Zivilschutz (AMZ) und dem Wissenschaftlichen Forschungsdienst (WFD) des Forensischen Institutes Zürich am Samstagvormittag (12.11.2016) von 08.00 bis 12.00 Uhr im Verkehrspolizeistützpunkt Hinwil einen Aktionstag für die freiwillige Rückgabe von nicht mehr erwünschten Waffen, Waffenzubehör, Waffenbestandteilen, und Munition sowie Laserpointern durch.

Für die Vernichtung entgegengenommen werden konnten

84 Karabiner 11 und 31 und Langgewehre
15 Sturmgewehre 57 / 90
14 Armeepistolen und -revolver

23 private Pistolen und Revolver
44 private Gewehre
1 Kaninchentöter, 60 kg Waffenzubehör, Hieb- und Stichwaffen sowie
rund 60 kg Munition.

Das Ziel der Aktion, im Interesse der Sicherheit möglichst viele unerwünschte Waffen und Munition aus dem Verkehr zu ziehen, wurde erreicht. Die Kantonspolizei Zürich dankt der Bevölkerung auch im Namen der Sicherheitsdirektion sowie dem AMZ und dem Wissenschaftlichen Forschungsdienst (WFD) des Forensischen Institutes Zürich für ihren Beitrag, den sie zur Erhöhung der Sicherheit geleistet hat.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Stefan Oberlin

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: