Kanton Zürich: Halloween im üblichen Rahmen
Medienmitteilung 01.11.2016
Bei der Kantonspolizei Zürich gingen gestern Montag (31.10.2016) zwischen zirka 17 Uhr und 23.30 Uhr rund 70 Anrufe im Zusammenhang mit Halloween ein. Die überwiegenden Meldungen waren Anzeigen wegen Sachbeschädi-gung durch Eier, die an Häuser geworfen wurden.
Die Halloween-Nacht verlief im Vergleich zu anderen Jahren im üblichen Rahmen. Bei den 70 Anrufen, die bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich eingingen, handelte es sich bei rund 40 davon um Meldungen, wonach durch Kinder und Jugendliche Eier an Häuser oder auf Autos geworfen wurden. Dies wird als Sachbeschädigung behandelt, da meist Reinigungsarbeiten und dadurch Kosten für die Geschädigten entstehen. Alle anderen Anrufe waren Bürger, die verdächtige Situationen meldeten, welche sich dann als harmlos herausstellten. Es gab kaum an-dere Sachbeschädigungen, ein gesprengter Briefkasten wurde gemeldet. Sogenannte Killerclowns wurden lediglich fünf Mal gesichtet. Sie verhielten sich nicht gefährlich, sondern wollten lediglich Leute erschrecken.
In einem Fall wurden Eier aus einem fahrenden Auto geworfen. Es sieht demnach so aus, dass nicht nur Kinder an Halloween unterwegs sind, sondern auch junge Erwachsene.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Tel. 044 247 36 36
Beat Jost
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.