Fällanden: Entzündung von Dämpfen fordert Schwerverletzen

In einem Kellerraum einer Wohnliegenschaft in Fällanden haben sich am Samstagabend (22.10.2016) Dämpfe entzündet. Ein Mann hat sich dabei schwere Brandverletzungen zugezogen. Weitere Bewohner blieben unverletzt, mussten die Wohnliegenschaft jedoch verlassen. Der entstandene Schaden wird auf über einhunderttausend Franken geschätzt.

Kurz nach 18 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass sich in einem Keller eines Wohnhauses Benzindämpfe entzündet hätten und es anschliessend zu einem Brand gekommen sei. Ein anwesender 31-jähriger Mann hat sich dabei schwere Brandverletzungen zugezogen. Er wurde nach der Erstversorgung durch ein Ambu-lanzteam sowie einen Notarzt mit einem Rettungswagen ins Spital gefahren. Weitere Bewohner der Liegenschaft welche wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung vor Ort untersucht wurden, mussten nicht hospitalisiert werden. Aufgrund der Rauch- und Russschäden ist die Liegenschaft zurzeit nicht bewohnbar. Die Betroffenen sind vorübergehend in einer von der Gemeinde organisierten Unterkunft untergebracht worden.

Der genaue Hergang und die Ursache des Vorfalls ist zurzeit nicht geklärt und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht.

Nebst der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr Fällanden sowie die Stützpunktfeuerwehr Uster, das Forensische Institut Zürich (FOR), zwei Rettungswagen mit Notarzt sowie ein Vertreter der Gemeinde Fällanden im Einsatz.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Carmen Surber

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: