Kanton Zürich: Schwerpunktaktion Senioren im Strassenverkehr
Medienmitteilung 18.10.2016
In der Zeit vom 19. September bis zum 9. Oktober 2016 haben die Kantonspolizei Zürich und verschiedene Kommunalpolizeien eine Schwerpunktaktion zum Thema ‹Senioren im Strassenverkehr / Fussgänger› durchgeführt.
Während rund drei Wochen wurden insgesamt rund 320 Verkehrsteilnehmende im Bereich von Fussgängerstreifen angehalten. Davon wurden 148 Fussgänger belehrt; 18 Fussgänger erhielten eine Ordnungsbusse. Ebenso belehrt wurden 83 Motorrad- bzw. Fahrradlenkende, welche sich im Bereich von Fussgängerstreifen und Trottoirs nicht gesetzeskonform verhielten. 57 Motorfahrzeuglenkende wurden belehrt, weil diese sich vor dem Fussgängerstreifen nicht korrekt verhielten. 13 Fahrzeuglenkende wurden mit einer Ordnungsbusse bedient und eine Person musste verzeigt werden. Bei Geschwindigkeitskontrollen mussten 1073 Motorfahrzeuglenkerinnen und -lenker wegen Überschreiten der signalisierten Höchstgeschwindigkeit im Bereich von Fussgängerstreifen und Altersheimen gebüsst oder verzeigt werden.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Stefan Oberlin
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.