Eröffnung Polizeiposten Bahnhof Uster
Medienmitteilung 03.10.2016
Ab heute Montag (3.10.2016) steht der Bevölkerung in Uster am Bahnhof ein neuer zusätzlicher Polizeiposten der Kantonspolizei Zürich zur Verfügung.
Am Vormittag wurde der Polizeiposten Bahnhof Uster offiziell durch Regierungspräsident Mario Fehr sowie den Kommandanten der Kantonspolizei Zürich, Thomas Würgler, eröffnet. Beide wandten sich mit einer Rede an die ge-ladenen Gäste und die Medien. Im Laufe des Nachmittags hat der neue Polizeiposten an der Bankstrasse 6 den Be-trieb aufgenommen. Von Montag bis Freitag zwischen 10 und 19 Uhr sind in den Räumen, die sich gleich neben dem Bahnhofsgebäude über dem Busbahnhof befinden, ständig drei Polizistinnen oder Polizisten im Einsatz, die sich den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger annehmen. Somit ist es ab sofort möglich, an einem zentralen und optimal an den öffentlichen Verkehr angeschlossenen Ort den Kontakt zur Polizei zu suchen, sei es, um eine Anzeige zu erstat-ten oder bei anderen Anliegen polizeiliche Hilfe zu bekommen.
Die Kantonspolizei Zürich wird in der ständig wachsenden und sich verändernden Gesellschaft mit immer neuen Herausforderungen und neuen Bedürfnissen der Bevölkerung konfrontiert. Darauf reagiert sie bei Bedarf rasch und passt laufend ihre Mittel und die Infrastruktur an, um auch mittel- und langfristig die Verantwortung für die Sicherheit im Kanton Zürich übernehmen zu können. Für die Stadt Uster hat man aufgrund eigener Einschätzungen, aber auch unter Berücksichtigung von Ergebnissen einer Bevölkerungsumfrage festgestellt, dass die Kantonspolizei nahe an den Passantenströmen präsent sein muss. Mit diesen Vorgaben ist man auf die Suche nach einer geeigneten Lie-genschaft gegangen und hat sie unmittelbar beim Bahnhof Uster gefunden. Der neue Standort beim Bahnhof Uster bietet neben den benötigten Räumen für den Postenbetrieb weitere Büros. Deshalb wechselte auch die Führung der Regionalabteilung See/Oberland von der Turbinenstrasse an die Bankstrasse.
Der Bezirkspolizeiposten an der Weiherallee 15 bleibt weiterhin bestehen. Von Uster aus werden nebst der Stadt Uster auch die Gemeinden Egg, Greifensee und Mönchaltorf polizeilich betreut. Im Zusammenhang mit der Eröff-nung eines zweiten Polizeipostens der Kantonspolizei in Uster wurde gleichzeitig der Personalbestand der Regional-polizei um zwei Stellen auf 48 Polizistinnen und Polizisten erhöht.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
044 247 36 36
Beat Jost
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.