Neue Gesichter für die Fussgängerkampagne «Senioren im Strassenverkehr»

Mit zwei neuen Gesichtern hat gestern (19.9.2016) die Fortsetzung der Verkehrssicherheitskampagne «Senioren im Strassenverkehr» der Kantonspolizei Zürich gestartet. Ziel der mehrjährigen Kampagne ist die Reduktion der Verkehrsunfälle mit beteiligten Senioren. Die Kampagne dauert bis zum 30. Oktober 2016.

Fahrzeuglenkende sowie andere Verkehrsteilnehmende werden mit verschiedenen Massnahmen darauf aufmerksam gemacht, dass ältere Menschen als Fussgänger zu den gefährdetsten Personen im Strassenverkehr gehören. Dies aufgrund von verschiedenen altersbedingten Faktoren wie vermindertes Hörvermögen, Abnahme der Sehfähigkeit, verminderte Beweglichkeit, langsamere Informationsverarbeitung sowie erhöhte Verletzlichkeit.

Die Kampagne will unter anderem zu einem rücksichtsvolleren Verhalten gegenüber älteren Verkehrsteilnehmern beitragen. Gleichzeitig richtet sich die Kampagne jedoch auch an die Seniorinnen und Senioren selbst. Mit konkreten Tipps wird ihnen aufgezeigt, was sie selber für mehr Sicherheit machen können, wenn sie sich zu Fuss im Strassenverkehr bewegen.

Auf www.weniger-senioren-unfälle.ch finden Sie weitere nützliche Informationen.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Carmen Surber

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: