Nächtliche Sperrungen der Zugerstrasse zwischen Wädenswil und Hirzel vom 23. bis 27. August 2016
Medienmitteilung 18.08.2016
Aufgrund von Belagsarbeiten kommt es auf der Zugerstrasse vom 23. bis 27. August 2016 jeweils von 19.00 Uhr bis 05.00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Auf dem Gemeindegebiet von Horgen muss die Strasse jeweils ganz gesperrt werden, im Bereich des Autobahnanschlusses Wädenswil kommt es zu einer Teilsperrung der Zugerstrasse.
Das kantonale Tiefbauamt muss an der Zugerstrasse in Horgen und Wädenswil einige Belagsreparaturen vornehmen. Diese Bauarbeiten führen jeweils nachts zwischen Dienstag, 23. August, 19.00 Uhr und Samstag, 27. August 2016, ca. 05.00 Uhr, zu Sperrungen und Umleitungen auf verschiedenen Abschnitten der Kantonsstrasse zwischen Wädenswil und Hirzel.
23./24. August:
Vollsperrung der Zugerstrasse in Horgen im Abschnitt zwischen Hanegg und Einmündung Zugerstrasse von und nach Horgen. Eine Umleitung über Schönenberg ist signalisiert. Die Zu- und Wegfahrt zum Landrestaurant Hanegg ist von Hirzel her möglich.
24./25. August:
Vollsperrung der Zugerstrasse in Horgen zwischen Hanegg bis zur Einmündung Harütistrasse. Eine Umleitung über Schönenberg ist signalisiert. Die Zu- und Wegfahrt zum Landrestaurant Hanegg ist von Horgen her möglich.
25./26. August:
Teilsperrung der Zugerstrasse in Wädenswil zwischen dem Kreisel Neubüel und dem Kreisel Rütiwies. Der Verkehr Richtung Hirzel und Autobahnanschluss wird über die alte Zugerstrasse umgeleitet. Der Verkehr Richtung Wädenswil kann normal über die Zugerstrasse verkehren.
26./27. August:
Teilsperrung der Zugerstrasse in Wädenswil zwischen dem Kreisel Rütiwies und dem Kreisel Neubüel. Der Verkehr Richtung Hirzel und Autobahnanschluss wird im Einbahnregime einspurig durch den Baustellenbereich geführt. Der Verkehr Richtung Wädenswil wird über die alte Zugerstrasse umgeleitet.
Die Arbeiten können nur bei trockener Witterung durchgeführt werden und verschieben sich bei Regen jeweils auf die nächstfolgenden trockenen Nächte.
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.