Rümlang: Kaiman gefunden – Leguan wird noch vermisst

Nach dem Fund eines Kaimans in Rümlang am Sonntag (14.8.2016) hat die Kantonspolizei Zürich zusammen mit dem Veterinäramt entsprechende Ermittlungen aufgenommen und den mutmasslichen Besitzer eruieren können.

Am Sonntagabend wurde in einem Tierheim ein aufgefundener Kaiman abgegeben. Aufgrund von Ermittlungen durch die Kantonspolizei sowie des Veterinäramtes konnte der Besitzer des Reptils eruiert werden. Am Dienstagmorgen wurde in seiner Privat- liegenschaft in Rümlang eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Dabei konnte ein Leguan sichergestellt werden.

Ein Reptilien- und Gifttierspezialist der Kantonspolizei Zürich wurde bereits am Sonntag vor einer Woche (7.8.2016) unweit an den Fundort des Kaimans gerufen, um eine gemeldete Echse einzufangen. Abklärungen ergaben, dass der damals eingefangene Leguan dem gleichen Besitzer zuzuordnen ist. Zudem stellte sich heraus, dass ein weiterer Leguan nach wie vor entwichen ist. Der 35-jährige Besitzer der Echsen war geständig, die Reptilien ohne die entsprechende Bewilligung gehalten zu haben. Er wird wegen Widerhandlungen gegen das Tierschutzgesetz an das zuständige Statthalteramt verzeigt werden.

Leguane sind harmlose Vegetarier und sehr scheu. Für die Bevölkerung geht keine Gefahr von diesem Reptil aus. Trotzdem bitten wir Personen, welche die Echse sehen, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Ralph Hirt

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: