Instandsetzung der Berufsschule für Mode und Gestaltung Zürich

Der Regierungsrat hat beschlossen, das Schulhaus Ackerstrasse 30 der Berufsschule für Mode und Gestaltung Zürich energiegerecht zu sanieren. Die Kosten belaufen sich auf rund 21 Millionen Franken.

Das Schulhaus Ackerstrasse 30 der Berufsschule für Mode und Gestaltung Zürich wurde 1962/63 in Betrieb genommen. Die Schulanlage ist im Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte als Schutzobjekt von kommunaler Bedeutung eingestuft. Die Räumlichkeiten werden für die Ausbildung von rund 1›000 Lernenden genutzt.

Über fünfzig Jahre nach dem Bezug muss das Schulhaus umfassend saniert werden. Hauptsächlich geht es um die energetische Sanierung der Gebäudehülle. Die Originalsubstanz kann dabei weitgehend bewahrt werden. Zudem wird ein neues Heiz- und Kühlsystem eingesetzt. Dank diesen Massnahmen erfüllt das Schulhaus neu die Anforderungen des Minergie-Standards für Umbauten bei Schulen. Gleichzeitig wird die technische Infrastruktur zeitgemäss und vorschriftskonform erneuert. Und die Mängel im Bereich Brandschutz und Erdbebensicherheit werden behoben.

Das Gebäude soll in einem Zeitraum von maximal zwei Jahren ab dem Sommer 2017 in Stand gesetzt werden. Die Kosten werden auf rund 21 Millionen Franken veranschlagt.  

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Kontakt

Bildungsdirektion – Medienstelle

E-Mail

medien@bi.zh.ch