Gute Bewertung für Zürcher Schulen
Medienmitteilung 23.06.2016
Der Regierungsrat hat den achten Jahresbericht der Fachstelle für Schulbeurteilung verabschiedet. Im Berichtsjahr 2014/2015 beurteilte die Fachstelle 104 Schulen. Die Evaluation zeigt eine konstant hohe Qualität der Zürcher Schulen.
Die Fachstelle für Schulbeurteilung hat im Schuljahr 2014/2015 im Kanton Zürich 94 Regelschulen und 10 Sonderschulen evaluiert. Der Jahresbericht zeigt, dass die Zürcher Schulen insgesamt als qualitativ hochstehend beurteilt werden können. In acht von zehn Schulen sind die Schulgemeinschaft, die Zusammenarbeit mit den Eltern, die Klassenführung sowie die Lehr- und Lernarrangements als gut oder gar sehr gut bewertet worden. Eine Mehrheit der Schulen erhält diese positiven Bewertungen auch für die Schulführung, die schulinterne Zusammenarbeit und die individuelle Lernbegleitung. Kritischer fallen die Evaluationsergebnisse bezüglich der Qualitätsansprüche zur Beurteilung von Schülerleistungen sowie zur Qualitätssicherung und -entwicklung aus, wo lediglich ein Drittel der Schulen in die Bewertungskategorie gut aufgenommen werden konnte.
Im aktuellen Jahresbericht wird ein Schwerpunkt auf das Thema Unterrichtsfeedback gesetzt. Mehrere Schulen haben bereits wertvolle Voraussetzungen geschaffen, um Unterrichtsfeedback zu fördern. Dennoch fehlt in zahlreichen Schulzimmern eine ausgeprägte Feedbackkultur. Sowohl unter den Lehrpersonen als auch von den Schülerinnen und Schülern werden Rückmeldungen an vielen Orten noch zu wenig gefördert.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Bildungsdirektion – Medienstelle