Zürich/Glarus/St. Gallen/Schwyz: Nächtliche interkantonale Grosskontrolle
Medienmitteilung 18.06.2016
In der Nacht auf Samstag (18.6.2016) haben Polizeiorgane der Kantone Zürich, Glarus, St. Gallen und Schwyz eine kriminal- und verkehrspolizeiliche Grosskontrolle durchgeführt. Während mehreren Stunden wurden rund 465 Fahrzeuge und deren Insassen kontrolliert. Der Kontrollschwerpunkt befand sich auf dem Autobahnkreuz Reichenburg A3/A53. Fachspeziallisten des Strassenverkehrsamtes und ein Polizeihelikopter standen unterstützend im Einsatz.
Insgesamt wurden 465 Fahrzeuge und 535 Personen kontrolliert. Zwei Personen waren wegen nicht bezahlten Bussen zur Verhaftung ausgeschrieben. Neun lenkten ihr Fahrzeug in fahrunfähigem Zustand. Ihnen wurde die Weiterfahrt verweigert. Drei davon mussten den Führerausweis sofort abgeben. Bei zwei Personenwagen war die Betriebssicherheit durch ungenügende Reifenprofile beeinträchtigt - ein Fahrzeug wurde auf der Stelle stillgelegt. Bei zwei eingerichteten Geschwindigkeitsmessstellen wurden 38 Übertretungen festgestellt; wegen weiteren Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz wurden 22 Ordnungsbussen ausgestellt.
Der im Einsatz stehende Polizeihelikopter wurde vom Boden her von einer noch unbekannten Täterschaft mit einem Laser attackiert. Diesbezüglich wurden separate Ermittlungen eingeleitet.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / 044 247 36 36
Ralph Hirt
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.