Teilsperrung der Kantonsstrasse zwischen Wetzikon und Hinwil am 18. Mai 2016

Um die ÖV-Situation zu verbessern, baut der Kanton Zürich zwischen Unterwetzikon und Bossikon (Hinwil) eine separate Busspur. Damit der Verkehr während der Bauzeit zweispurig verkehren kann, muss eine provisorische Fahrbahn erstellt werden. Für die entsprechenden Belagsarbeiten muss die Kantonsstrasse am Mittwoch, 18. Mai 2016, 06.00 – 20.00 Uhr, für den Verkehr Richtung Hinwil gesperrt werden. Eine Um-leitung über Oberottikon (Strick), die Forchautostrasse und den Betzholz-Kreisel ist signalisiert.

Nachdem die archäologischen Grabungen abgeschlossen werden konnten haben Ende März 2016 die Vorarbeiten des kantonalen Tiefbauamts für den Bau der neuen Busspur begonnen. Diese umfassen aufgrund des schlechten Baugrunds aufwändige Aufschüttungen, welche die Tragfähigkeit des Untergrundes verbessern. Gleichzeitig baut die Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland zwischen Medikon (Wetzikon) und Hinterbühl (Hinwil) angrenzend an die Busspur eine grosskalibrige Wasserleitung. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2016. Mit den eigentlichen Strassenbauarbeiten kann erst begonnen werden, wenn die Setzungen abgeklungen sind. Dies dauert in der Regel ein Jahr, so dass der Baubeginn im März 2018 möglich sein sollte. Ziel ist es, die neue Busspur Ende 2018 in Betrieb nehmen zu können.

Während der ganzen Bauzeit kann der Verkehr auf der Rapperswiler-/Zürichstrasse zwischen Wetzikon und Hinwil zweispurig verkehren. Damit dies möglich ist, braucht es aber eine zusätzliche provisorische Fahrspur, die auf dem heute bestehenden Veloweg gebaut wird. Fussgänger und Velofahrer werden über die anliegenden Flurwege umgeleitet.


Die neue Busspur
Das Projekt sieht auf einer Länge von rund einem Kilometer im Abschnitt Rapperswiler-/Zürichstrasse eine Strassenverbreiterung um etwa 3,5 Meter vor, so dass Raum für einen separaten Busstreifen entsteht. Das Projekt erhöht auch die Verkehrssicherheit für Fussgänger und Velofahrer: Bei der Kreuzung Bossikon wird die Bushaltestelle in Fahrtrichtung Hinwil behindertengerecht ausgebaut und es entsteht ein behindertengerechter Rad- und Gehwegübergang mit Mittelschutzinsel. Kurz vor der Kreuzung Bossikon wird zudem eine neue Lichtsignalanlage zur Busbevorzugung in Richtung Hinwil erstellt. Auf der ganzen Strecke werden die Ein- und Ausfahrten zur Kantonsstrasse angepasst. Das Strassenprojekt kostet insgesamt 4,69 Millionen Franken. Der Kantonsrat hat im November 2014 eine entsprechende Ausgabe bewilligt.

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: