Hinwil: Randleitpfosten an der Girenbadstrasse stehen auch im Sommer neben der Fahrbahn

Das kantonale Tiefbauamt hat in Rücksprache mit der Gemeinde Hinwil entschieden, dass die Randleitpfosten entlang der Girenbadstrasse von Girenbad bis Ringwil auch in der Sommerzeit ausserhalb des Strassenbereichs belassen werden.

Das kantonale Tiefbauamt verbreiterte und sanierte 2012 und 2013 auf dem Gemeindegebiet von Hinwil die Girenbadstrasse im Abschnitt Girenbad bis Ringwil. Die Verbreiterung der Fahrbahn auf 6,25 m erfolgte im Abschnitt Girenbad bis eingangs Ringwil. Für Fussgänger wurde ein 1 m breiter Streifen mit Randleitpfosten abgetrennt und mit einer farb-lichen Beschichtung versehen. Die Pfosten mussten jedoch für den Winterdienst jeweils von November bis März entfernt und ausserhalb der Fahrbahn angebracht werden. Damit das Montieren und Demontieren nicht zu viel Aufwand verursacht und die Randleitpfosten bei einem notfallmässigen Ausweichmanöver nachgeben, wurden sie nicht fest verschraubt, sondern lediglich in vorhandene Vorrichtungen eingesteckt.

Reklamationen häuften sich
Leider mussten das kantonale Tiefbauamt und die Gemeinde Hinwil feststellen, dass Privatpersonen während des Sommers regelmässig die in der Strasse stehenden Randleitpfosten entfernten und neben der Fahrbahn in die Wiese steckten. Dies wiederum verunsicherte sowohl die Fahrzeuglenker als auch die Fussgänger, welche den weiss markierten Streifen benützten. Die Reklamationen von Anwohnenden aus Girenbad und Ringwil häuften sich.

Nach dem Abwägen aller Vor- und Nachteile haben nun das kantonale Tiefbauamt und die Gemeinde Hinwil entschieden, die Randleitpfosten auch im Sommerhalbjahr neben der Fahrbahn stehen zu lassen.

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: