Effretikon: Enkeltrickbetrügerin verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Mittwochnachmittag (18.5.2016) in Effretikon eine Enkeltrickbetrügerin vor dem Haus eines Opfers verhaftet.

Eine 69-jährige Frau erhielt am Vormittag einen dubiosen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss einer unbekannten Frau. Diese gab sich als Enkelin aus und teilte der Frau in italienischer Sprache mit, dass sie soeben ein Auto gekauft habe und dringend Geld, rund 100'000 Franken, benötige. Die Dame bemerkte jedoch schon bald, dass etwas nicht stimmte. Sie alarmierte die Kantonspolizei Zürich und teilte mit, dass sie eventuell Opfer eines Enkeltrickbetruges sein könnte. Sofort wurden polizeiliche Ermittlungen eingeleitet. Als gegen 12.30 Uhr eine Person vor dem Haus das Geld entgegen nehmen wollte, wurde die Abholerin verhaftet. Es handelt sich um eine 28-jährige Polin ohne Wohnsitz in der Schweiz. Im Anschluss an das polizeiliche Verfahren wird sie der Staatsanwaltschaft See/Oberland zugeführt.

Seit Beginn des Monats Mai sind bereits 28 ähnlich gelagerte Versuche bei der Kantonspolizei Zürich gemeldet worden.


Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / 044 247 36 36
Stefan Oberlin

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: