Höri: Kollision zwischen zwei Personenwagen fordert drei Verletzte - Zeugenaufruf

Bei einem Verkehrsunfall sind am Pfingstsonntagabend (15.5.2016) in Höri drei Personen verletzt worden.

Gegen 21 Uhr fuhr ein 39-jähriger Automobilist auf der Wehntalerstrasse, vom Kreisel herkommend, in Richtung Bülach. In einer Rechtskurve geriet er aus noch unbekannten Gründen auf die linke Strassenseite und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen. Durch den heftigen Zusammenprall wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt und die Fahrzeuginsassen eingeklemmt. Sie mussten durch die Feuerwehr geborgen werden. Der mutmassliche Unfallverursacher wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshelikopter der Alpine Air Ambulance (AAA) ins Spital geflogen. Der 49-jährige Lenker des beteiligten Personenwagens erlitt mitelschwere sowie seine 45-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Sie wurden mit Rettungsfahrzeugen ins Spital gefahren.

Abklärungen ergaben, dass der mutmassliche Unfallverursacher trotz Entzug seines Führerausweises unterwegs war. Durch die Staatsanwaltschaft wurde bei beiden Lenkern vorsorglich eine Blut- und Urinprobe angeordnet.

Nebst der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehren Bülach und Höri sowie Rettungswagen und Notärzte von Schutz & Rettung Zürich sowie des Spitals Bülach im Einsatz.

Wegen des Unfalls musste die Wehntalerstrasse für rund drei Stunden gesperrt werden.

Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Verkehrszug Bülach, 044 863 41 00, in Verbindung zu setzen.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Carmen Surber

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: