Bauliche Massnahmen für das Zentrum für Zahnmedizin
Medienmitteilung 23.03.2016
Der Regierungsrat hat für die Sanierung des Zentrums für Zahnmedizin eine Ausgabe von rund 14 Millionen Franken bewilligt. Mit den baulichen Massnahmen kann der Betrieb für die nächsten 10 bis 15 Jahre sichergestellt werden.
Der Hochhaustrakt des Zentrums für Zahnmedizin in Zürich wurde Ende der Fünfzigerjahre von den Architekten Haefeli, Moser und Steiger erstellt und ist im Inventar der kantonalen Denkmalpflege aufgeführt. Eine Gebäudeanalyse hat ergeben, dass der bauliche Zustand des Hochhaustraktes zwingend eine Sanierung erfordert.
Um die Betriebssicherheit des Gebäudes gewährleisten zu können, sind diverse bauliche Massnahmen notwendig. Saniert werden müssen die Elektro- und Heizungsinstallationen, die Sanitär- und Wasserinstallationen, die Lüftungsanlage sowie die Einrichtung und die Gebäudehülle. Ausserdem müssen die baulichen Anpassungen gemäss den aktuellsten Sicherheits- und Brandschutzvorschriften vorgenommen werden.
Die Sanierung soll zwischen Mitte 2016 und Mitte 2017 ausgeführt werden. Die Kosten werden auf insgesamt 13,95 Millionen Franken veranschlagt.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Bildungsdirektion – Medienstelle