Neue Personalwerbekampagne der Kantonspolizei Zürich
Medienmitteilung 15.03.2016
Die Kantonspolizei Zürich lanciert eine neue Personalwerbekampagne. Sie trägt das Motto «Zurück am Ort des Geschehens» und lässt Polizistinnen und Polizisten Erlebnisse erzählen, die ihnen in Erinnerung geblieben sind.
Die bisherige Personalwerbekampagne «Beenden Sie meine Karriere» geht Ende März in den Ruhestand, nachdem sie während vier Jahren erfolgreich um neue Mitarbeitende für die Kantonspolizei Zürich geworben hat. Auch wenn die neue Kampagne nun optisch völlig anders daherkommt als die bisherige, ist sie vor allem eine Weiterentwicklung des früheren Auftritts. So sind in beiden Kampagnen Polizistinnen und Polizisten die Hauptdarsteller.
Neu ist, dass die «Werbeköpfe» jeweils genau dort fotografiert und gefilmt wurden, wo sie im Dienst ein Erlebnis hatten, das ihnen in Erinnerung geblieben ist. Also zum Beispiel mitten im Wald, am Flughafengate, auf der Autobahn oder auf dem See, und dass sie die Öffentlichkeit an diesem Erlebnis teilhaben lassen. Die Kampagne startet mit neun Sujets und soll über mehrere Jahre hinweg eingesetzt werden.
Die neue Kampagne wurde so konzipiert, dass sich die Idee «Zurück am Ort des Geschehens» sowohl auf gedruckten, statischen Medien umsetzen lässt, als auch auf elektronischen mit Ton und bewegten Bildern. Das ist ein Novum für die Kantonspolizei Zürich, denn bei den früheren Personalwerbekampagnen waren Inserate und Plakate noch die Hauptmedien gewesen.
Die neun Kurzfilme zur Kampagne werden bis Ende Monat auf der Facebook-Site der Kantonspolizei Zürich präsentiert; zwei sind bereits ab Mittwochmittag dort zu finden (www.facebook.com/polizeiZH).
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Werner Schaub
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.