Uitikon und Zürich: Grosse Verkehrskontrolle

Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Sonntag (28.2.2016) rund 240 Fahrzeuglenker, deren Fahrzeuge und weitere Autoinsassen kontrolliert. 6 Autofahrer mussten den Führerausweis auf der Stelle abgeben.

An verschiedenen Kontrollpunkten in der Region Uitikon und auf der A1L stadtauswärts wurden in der Zeit zwischen Samstagabend, 22 Uhr, und Sonntagmorgen, 5 Uhr, durch die Polizei rund 240 Fahrzeuge angehalten. Die Insassen sowie die Autos wurden einer Kontrolle unterzogen.

Fahrzeuglenker:
82 Autofahrer mussten sich einem Atemlufttest unterziehen. Sechs Fahrzeuglenker werden wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht, 3 Personen fuhren trotz Medikamenten- oder Drogeneinfluss. Sechs der Kontrollierten mussten den Führerausweis auf der Stelle abgeben.
Weiter wurden zwei Autofahrer kontrolliert, deren Führerausweis bereits zu einem früheren Zeitpunkt entzogen wurde.

Technischer Zustand der Fahrzeuge:
19 kontrollierte Fahrzeuge entsprachen nicht den gesetzlichen Vorschriften oder wiesen eine mangelhafte Betriebssicherheit auf. Sechs Fahrzeuge wurden dem Strassenverkehrsamt zur Nachkontrolle gemeldet.

Übertretungen:
Die Verkehrspolizisten verzeigten fünf Personen wegen verschiedener kleinerer Gesetzesübertretungen an die entsprechende Behörde und stellten 41 Ordnungsbussen aus, 23 davon wegen fehlender Autobahnvignetten.

Andere Delikte:
Nebst den Autofahrern wurden über 100 weitere Fahrzeuginsassen kontrolliert und 55 Ausweise von Spezialisten auf Fälschungsmerkmale überprüft. Drei Personen waren polizeilich wegen kleinerer Delikte ausgeschrieben.

Die Kontrollen führte die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit dem Institut für Rechtsmedizin sowie dem Forensischen Institut Zürich FOR durch.


Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
044 247 36 36
Beat Jost
 

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: