Sihlbrugg: Nostalgiezug prallt gegen Baustellenwagen

Am späten Samstagabend (20.2.2016) ist in Sihlbrugg (Gemeinde Horgen) ein Nostalgiezug in ein Baustellenfahrzeug geprallt. Gemäss jetzigem Stand wurden 14 Personen leicht und zwei Personen mittelschwer verletzt.

Kurz nach 23.00 Uhr fuhr der Nostalgiezug nach einem Zwischenhalt im Bahnhof Sihlbrugg ab in Richtung Zürich. Kurz danach prallte der Dampfzug in ein abgestelltes Baustellenfahrzeug. Beim Aufprall wurden insgesamt 16 Personen verletzt; darunter zwei Lokomotivführer. In der Grossraumambulanz von Schutz und Rettung wurden die Verletzten erstversorgt und anschliessend mit mehreren Rettungsfahrzeugen in verschiedene Spitäler gebracht. Die 40 Unverletzten konnten mit der S24 oder einem Extrabus nach Zürich gefahren werden oder wurden von Angehörigen abgeholt. Wegen des Bahnunfalls kam es zu Zugsverspätungen von zirka 20 Minuten. Die Unfallursache ist noch ungeklärt und wird durch Spezialisten der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) abgeklärt. Die Sihltalstrasse blieb mehrere Stunden in beiden Richtungen gesperrt.

Nebst der Kantonspolizei Zürich standen ein SBB Löschzug, Rettungsfahrzeuge aus mehreren Kantonen sowie Schutz und Rettung, das AWEL, Angehörige der Feuerwehren Horgen, Langnau, Zürich sowie die Kommunalpolizei Wädenswil und Horgen im Einsatz. Zudem waren Spezialisten der SBB und des Vereins der Dampfbahn vor Ort.


Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / 044 247 36 36
Stefan Oberlin

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: