schulsport.zh hat Bewegung in die Schulen gebracht

Das 2013 vom Kantonalen Sportamt lancierte Förderprogramm schulsport.zh hat sein Ziel erreicht: Das Angebot der freiwilligen Schulsportkurse im Kanton Zürich ist innerhalb der letzen beiden Jahre von knapp 700 auf 1100 Semesterkurse angewachsen.

Seit zwei Jahren unterstützt der Kanton im Rahmen von schulsport.zh den freiwilligen Schulsport mit Beiträgen aus dem Kantonalen Sportfonds. Mit Erfolg: Die Zahl der Gemeinden mit freiwilligen Schulsportangeboten ist doppelt so hoch wie vor zwei Jahren. Die Anzahl der freiwilligen Schulsportkurse ist um 60 Prozent von knapp 700 auf 1100 Semesterkurse gewachsen. Damit profitieren entsprechend deutlich immer mehr Kinder und Jugendliche von den vielfältigen und attraktiven Sport- und Bewegungsmöglichkeiten im schulischen Umfeld.

Über die Schule werden alle Kinder und Jugendlichen erreicht. So nehmen Mädchen im gleichen Umfang an freiwilligen Schulsportkursen teil wie Knaben. Besonders für Mädchen mit Migrationshintergrund sind niederschwellige Sportangebote wichtig. Sie treiben am wenigsten Sport und sind eher selten Mitglied in Sportvereinen. Der freiwillige Schulsport ist ein gutes Mittel, um auch diese Mädchen zu erreichen. Besonders interessant sind die freiwilligen Schulsportkurse auch deshalb, weil sie sich ideal in die Strukturen der schulergänzenden Betreuung integrieren lassen und damit das Betreuungsangebot in der Gemeinde ergänzen und attraktiver machen. Ein weiteres Plus: Der freiwillige Schulsport bietet nicht nur einen idealen Einstieg in den Sport, er dient auch als Brücke zwischen der Schule und den Vereinen, in denen die ehemaligen Schulsportlerinnen und –sportler nach dem Schulaustritt ihre sportlichen Aktivitäten weiterführen können.

Im Jahr 2015 wurden 700›000 Franken an Fördergeldern aus dem kantonalen Sportfonds an die Schulen im Kanton Zürich ausbezahlt. Diese kantonalen Fördergelder führen zusammen mit den Bundesbeiträgen aus dem nationalen Sportförderprogramm Jugend+Sport dazu, dass die Kosten der Gemeinden bzw. Schulen für die freiwilligen Schulsportkurse zu einem grossen Teil gedeckt werden.

Weitere Informationen zur Unterstützung von freiwilligen Schulsportkursen finden Sie unter www.schulsport.zh.ch.
 

(Medienmitteilung des Sportamtes)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: