Kanton Zürich erhält Bestnote
Medienmitteilung 01.12.2015
Die Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) bewertet den Finanzhaushalt des Kantons Zürich erneut mit der Bestnote AAA. In ihrem jüngsten jährlichen Bericht stuft sie auch die Aussichten weiterhin als stabil ein. Als Stärken sieht S&P die gut diversifizierte Wirtschaft sowie die flexible Finanzplanung und die hohe Liquidität des Kantonshaushalts.
Die Rating-Agentur begründet in ihrem Bericht die Höchstnote AAA unter anderem mit der grossen Budget-Flexibilität, der hohen Liquidität des Kantonshaushaltes und dem politischen Bekenntnis zu einer mittelfristig ausgeglichenen Performance. S&P beurteilt auch die Verschuldung des Kantons weiterhin als tief, selbst wenn die Rechnungsergebnisse in den nächsten Jahren nur durchschnittlich ausfallen sollten. Ebenso sei der Schuldendienst, also die Verzinsung des aufgenommenen Fremdkapitals, tief und stabil. Die politischen Rahmenbedingungen halten die Prüfer für stark und vorhersehbar. Die finanzielle Flexibilität sei stärker als jene der meisten Schweizer Haushalte, die sich mit Zürich vergleichen liessen. Entwicklungen, die zu einem schwächeren Rating führen könnten, bezeichnet S&P als derzeit unwahrscheinlich.
Der Bericht von Standard & Poor’s ist auf der Internetseite der Finanzdirektion unter www.fd.zh.ch/rating verfügbar.
(Medienmitteilung der Finanzdirektion)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.