Volketswil: Kellerbrand verursacht hoher Sachschaden
Medienmitteilung 29.11.2015
Bei einem Brand im Kellergeschoss ist am Samstagabend (28.11.2015) in Volketswil ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden.
Um 20.30 Uhr meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich, dass in ihrem Treppenhaus dicker Rauch aufsteigen würde; sie seien nun auf den Balkon geflüchtet. Sofort wurden nebst der Polizei die Feuerwehr und die Sanität aufgeboten. Die Einsatzkräfte stellten vor Ort ein Brand im Kellergeschoss fest; dadurch füllte sich das komplette Treppenhaus mit dichtem Rauch. Über ein Dutzend Bewohner mussten mit der Feuerwehr-Drehleiter ab den Balkonen evakuiert werden. Mehrere Personen, welche Rauchgase eingeatmet hatten, mussten vor Ort in der Grossraumambulanz von Schutz&Rettung behandelt werden. Wegen der hohen Geruchsbelastung im Mehrfamilienhaus können sämtliche Bewohner bis auf weiteres nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Gemeinde Volketswil stellte entsprechende Unterkünfte zur Verfügung.
Wegen des Feuers mussten rund um die Liegenschaft die Strassen grossräumig gesperrt werden. Die Feuerwehr signalisierte eine örtliche Umleitung.
Der Schaden, der durch das Feuer entstand, wird zurzeit auf mehrere hunderttausend Franken geschätzt.
Die Brandursache ist zurzeit unbekannt und wird durch Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich untersucht.
Nebst der Kantonspolizei Zürich, unterstützt durch die Kommunalpolizeien Volketswil und Illnau-Effretikon, standen die Feuerwehren Volketswil und Uster; die Rettungsdienste von Winterthur, Uster sowie eine Grossraumambulanz von Schutz&Rettung Zürich im Einsatz.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Daniel Schnyder
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.