Mitteilung zu IMSI-Catcher
Medienmitteilung 27.11.2015
Das bei der Kantonspolizei Zürich eingesetzte System IMSI-Catcher ermöglicht die Eingrenzung des Standorts eines Mobiltelefons und das Auslesen der International Mobile Subscriber Identity (IMSI).
Der von der Kantonspolizei Zürich eingesetzte IMSI-Catcher registriert keine weiteren Daten, insbesondere auch keine Telefonnummern und keinerlei Inhalte oder Verkehrsdaten der Mobilkommunikation. Daher wird bei einem Einsatz nicht – wie heute mancherorts fälschlicherweise kolportiert – «der Datenverkehr zahlreicher Handys abgegriffen», sondern lediglich gezielt ein einzelnes Gerät lokalisiert.
Zudem ist es rechtlich nicht umstritten, ob ein IMSI-Catcher eingesetzt werden darf. Jeder Einsatz stützt sich auf das Gesetz: im Rahmen von Notsuchen auf Art. 3 BÜPF, zu kriminalpolizeilichen Zwecken auf Art. 269 StPO. Überdies ist jeder einzelne Einsatz vom Zwangsmassnahmengericht am Obergericht zu genehmigen.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Daniel Schnyder
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.