Flughafen Zürich: Vier Drogenkuriere mit Kokain im Gepäck

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitag bis Sonntag (30.10. bis 1.11.2015) im Flughafen Zürich vier Personen festgenommen. Sie transportierten insgesamt rund zehn Kilogramm Kokain in ihrem Reisegepäck.

Zwei Neuseeländer reisten am Freitag von Sao Paulo kommend nach Zürich und beabsichtigte nach Brüssel weiterzureisen. Fahndern der Kantonspolizei Zürich fielen die Männer im Transitbereich als mögliche Drogenschmuggler auf. Die eingehende Kontrolle der Touristen und ihrer Koffer sowie Effekten führte Kokain zutage, welches in Kleidungsstücken und Gegenständen eingebaut war; das Gesamtgewicht der Drogen wird auf rund viereinhalb Kilogramm geschätzt.
Nach der Ankunft aus Sao Paulo wurden am Wochenende zwei Brasilianerinnen vor der Weiterreise nach Brüssel beziehungsweise Barcelona von Fahndern kontrolliert. Die eingehende Überprüfung der Touristinnen und ihres Reisegepäcks führten Kokain zutage, welches im Boden eingebaut oder in Behältnissen versteckt war; das Gesamtgewicht der Drogen wird auf rund fünfeinhalb Kilogramm geschätzt.

Zur genauen Bestimmung wurde das Kokain dem Forensischen Institut Zürich (FOR) überbracht.

Die Festgenommenen im Alter von 32 bis 63 Jahren wurden nach der polizeilichen Befragung der zuständigen Staatsanwaltschaft zugeführt.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Marc Besson

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: