Uetikon am See: Fussgängerübergang an der Seestrasse bei der Hafenanlage versetzt

Seit heute gibt es den als unsicher eingestuften Fussgängerstreifen an der Seestrasse bei der Hafenanlage in Uetikon nicht mehr. Das kantonale Tiefbauamt hat ihn durch einen provisorischen, mit einer Mittelschutzinsel ausgestatteten Fussgängerübergang ersetzt. Dieser liegt 28 Meter vom alten Standort entfernt Richtung Zürich.

Im Auftrag des Kantonsrats hat der Kanton Zürich vor über zwei Jahren alle 2230 Fussgängerstreifen auf den Zürcher Kantonsstrassen systematisch überprüft. Im Zentrum standen dabei die Kriterien Licht, Sicht und Warteraum. Bei der Überprüfung fielen 356 Übergänge in die Kategorie «erste Priorität». Bei Fussgängerstreifen dieser Kategorie sind entweder umgehend Verbesserungen notwendig oder sie müssen demarkiert werden.

Der Fussgängerstreifen an der Seestrasse bei der Hafenanlage in Uetikon am See gehört auch dieser Kategorie an. Er erfüllt aufgrund seiner Lage und der ungenügenden Beleuchtung die erforderlichen Sicherheitsanforderungen nicht. Aus diesem Grund hat das kantonale Tiefbauamt in Abstimmung mit dem Gemeinderat Uetikon und der Kantonspolizei entschieden, den gefährlichen Fussgängerstreifen zu entfernen.

Als Ersatz ist nun 28 Meter weiter Richtung Zürich ein neuer Fussgängerübergang mit Mittelschutzinsel erstellt worden. Bei diesem handelt es sich allerdings um ein Provisorium. Der Grund dafür sind finanzielle Überlegungen. Einerseits wird die Seestrasse im betroffenen Abschnitt in zwei bis drei Jahren saniert, anderseits bestehen bei der Gemeinde Pläne für die Neugestaltung des Hafenareals, die sich auf den zukünftigen Standort des Fussgängerübergangs auswirken könnten.

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: