Zum zehnten Mal gesucht: Die «gesündesten Zürcher Unternehmen»

Alle zwei Jahre wird im Auftrag der Gesundheitsdirektion der «Zürcher Preis für Gesundheitsförderung im Betrieb» verliehen. Am 18. März 2016 werden zum zehnten Mal Unternehmen im Kanton Zürich ausgezeichnet, die betriebliche Gesundheitsförderung besonders gut umsetzen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Januar 2016.

Der Zürcher Preis für Gesundheitsförderung im Betrieb wird vom Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich im Auftrag der Gesundheitsdirektion in den Kategorien Klein-, Mittel- und Grossunternehmen verliehen. Mit dem Preis werden Zürcher Unternehmen ausgezeichnet, die die Gesundheitsförderung in ihre Unternehmenskultur integrieren und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden mit beispielhaften Projekten fördern. Die Preisausschreibung wird in diesen Tagen an private und öffentliche Betriebe im Kanton Zürich verschickt.

Eine Jury mit Fachleuten aus Forschung, Gesundheitsförderung und Prävention, Personalwesen und Wirtschaftsorganisationen wird die Bewerbungen beurteilen und die Gewinner in den drei Kategorien küren. Die Anmeldefrist läuft bis zum 15. Januar 2016. Die Preise werden im Rahmen des Zürcher Präventionstages vom 18. März 2016 durch Regierungsrat Dr. Thomas Heiniger, Gesundheitsdirektor, überreicht.

Die Gewinner des «Zürcher Preises für Gesundheitsförderung im Betrieb» dürfen den Titel während zweier Jahre tragen. Ausserdem erhalten sie Publizität, u.a. durch Inserate und Medienberichte. Preisträger im Jahr 2014 waren die Stadtpolizei Winterthur und die Pflegezentren der Stadt Zürich.


Weitere Informationen zur Ausschreibung unter: www.gesundheitsfoerderung-zh.ch.
 

(Medienmitteilung der Gesundheitsdirektion)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: