Wallisellen: Auffahrkollision mit Fahrerflucht - Zeugenaufruf

Bei einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen am Montagnachmittag (21.9.2015) in Wallisellen ist eine Frau verletzt worden.

Gegen 15.40 Uhr fuhr eine 87-jährige Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf der Alten Winterthurerstrasse Richtung Dietlikon und beabsichtigte, links in die Schäfligrabenstrasse abzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr eine 45-jährige Frau mit einem Wagen auf derselben Strasse dorfaufwärts. Aus bisher unbekannten Gründen fuhr sie gegen das Heck des Autos der Rentnerin. Durch den Aufprall wurde deren Wagen gegen einen Kandelaber gestossen und blieb mitten auf der Strasse stehen. Bei der Kollision verletzte sich die 87 Jährige mittelschwer und musste nach der Erstversorgung durch ein Ambulanzteam ins Spital gefahren werden. Die jüngere Lenkerin setzte, ohne sich um den Unfall zu kümmern, ihre Fahrt vorerst fort. Einige Zeit später meldete sie sich bei der Kantonspolizei Zürich und gab an, dass sie soeben einen Unfall verursacht habe.

Wegen des Unfalls musste der betroffene Strassenabschnitt für einige Zeit gesperrt werden. Die Feuerwehr signalisierte eine örtliche Umleitung.

Nebst der Kantonspolizei Zürich, unterstützt durch die Kommunalpolizei Wallisellen, standen die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland, die Feuerwehr Wallisellen, ein Ambulanzteam und die Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich (FOR) im Einsatz.

Zeugenaufruf:
Personen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Verkehrszug Bülach, Telefon 044 863 41 00, in Verbindung zu setzen.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Daniel Schnyder

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: