Winterthur/Bülach/Schaffhausen: Bandenmässige Ladendiebstähle geklärt

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland zwei Männern zehn Ladendiebstähle im Zürcher Unterland, in Winterthur und Schaffhausen im Gesamtdeliktsbetrag von mehreren tausend Franken nachgewiesen.

Im März dieses Jahres wurde ein Mann in Winterthur-Wülflingen nach einem Ladendiebstahl verhaftet. Der Täter hatte in einem Warenhaus diverse Spirituosen im Gesamtwert von mehreren hundert Franken entwendet. Gemäss Abklärungen war der Verhaftete jedoch nicht alleine, weitere Komplizen unterstützten ihm bei seinem Vorhaben. Im Zuge weiteren polizeilichen Ermittlungen konnte ein Mittäter in Oberwinterthur angehalten und arretiert werden. Kurz nach der Haftentlassung sowie während laufenden Untersuchungen begingen beide wieder diverse Ladendiebstähle. Schliesslich wurden beide Täter im Juni 2015 anlässlich von Hausdurchsuchungen abermals verhaftet. Anlässlich der Einvernahmen waren beide mehrheitlich geständig, in diverse Geschäfte im Unterland, Winterthur sowie Schaffhausen vor allem Kosmetikartikel, Rasierklingen, alkoholische Getränke sowie technische Geräte erbeutet zu haben. Der Gesamtwert beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

Bei den Festgenommenen handelt es sich um zwei 33- und 48-jährige armenische Staatsangehörige, welche einschlägig vorbestraft und auch schon in der Schweiz wegen Ladendiebstahls in Haft gewesen waren. Die beiden Unbelehrbaren wurden der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland zugeführt. Sie befinden sich zurzeit immer noch in Untersuchungshaft.


Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Daniel Schnyder 

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: