Oberwinterthur / Wettswil am Albis: Einbrecher überführt
Medienmitteilung 20.08.2015
Die Kantonspolizei Zürich hat in einem Ermittlungsverfahren einem Mann über 20 Einbruchsdelikte in Oberwinterthur und Wettswil am Albis nachgewiesen. Die Deliktssumme beträgt rund 7›000 Franken; die Höhe des angerichteten Schadens knapp 28›000 Franken.
Im Zusammenhang mit einem Einbruch, der Mitte Januar 2015 in ein Geschäftshaus in Oberwinterthur verübt worden war, führte ein DNA-Hit auf die Spur des Täters. Kantonspolizisten verhafteten diesen am 14. April 2015. Im folgenden Ermittlungsverfahren konnten die Polizisten über 20 Einbruchdiebstähle und -versuche in Firmen- und Gewerbeliegenschaften klären. Der geständige Täter verübte diese von Mitte Januar 2015 bis zu seiner Verhaftung in Winterthur sowie Wettswil am Albis und hatte es dabei primär auf Bargeld abgesehen. In einem Fall tätigte er mit einer gestohlenen Postcard am Automaten zwei Bargeldbezüge. Die Deliktssumme beläuft sich auf rund 7›000 Franken; die Höhe des angerichteten Schadens beträgt knapp 28›000 Franken. Der Täter hatte das Diebesgut für seinen Lebensunterhalt und seinen Betäubungsmittelkonsum aufgewendet.
Beim Festgenommenen handelt es sich um einen 44-jährigen Italiener aus dem Bezirk Affoltern; er befindet sich nach wie vor in Haft.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Cornelia Schuoler
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.