Zürcher Limmattal: Gewerbsmässige Diebesbande überführt
Medienmitteilung 06.08.2015
Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis eine gewerbsmässig operierende Diebesbande überführt. Im Sommer 2014 erbeutete die aus Nordafrika stammende Täterschaft bei 22 Vermögensdelikten in den Kantonen Aargau und Zürich Deliktsgut im Wert von über 50›000 Schweizer Franken. Der durch die Einbrüche entstandene Schaden beträgt zirka 12›000 Schweizer Franken.
Zwischen Mai und August 2014 verübten die sich illegal in der Schweiz aufhaltenden Täter 22 Einbrüche in verschiedene Privat- und Gewerbeliegenschaften in den Kantonen Zürich und Aargau. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Zürich je einen 24- und einen 28-jährigen marokkanischen sowie einen 24-jährigen tunesischen Staatsangehörigen verhaften. Den Tätern wird mehrfacher gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl, mehrfache Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch vorgeworfen. Das Diebesgut konnte teilweise sichergestellt werden. Zudem entwendete die Täterschaft in zwei Fällen einen Personenwagen bzw. ein Motorrad. In diesem Zusammenhang ermittelt die Untersuchungsbehörde auch wegen Fahrens ohne Führerausweis und Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit. Zwei der Beschuldigten befinden sich im Kanton Aargau im vorzeitigen Strafvollzug, der dritte befindet sich im Kanton Zürich in Untersuchungshaft.
Ein Teil des Deliktsguts wurde von einem illegal in der Schweiz weilenden 27-jährigen Mann aus Kamerun veräussert. Gegen diesen sowie eine weitere Person wird wegen Hehlerei ermittelt.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
044 247 36 36
Beat Jost
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.