Adlikon bei Andelfingen: Verletzte bei Verkehrsunfall - Zeugenaufruf

Bei einer seitlichen Frontalkollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen sind am Sonntagnachmittag (2.8.2015) in Adlikon bei Andelfingen drei Personen verletzt worden.

Kurz vor 14.00 Uhr war ein 25-jähriger Lernfahrer mit seinem Motorrad auf der Weinlandstrasse in Richtung Winterthur unterwegs. Aus derzeit noch unklarer Ursache geriet er in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn, wo es zu einer seitlich-frontalen Kollision mit einem Personenwagen kam. In der Folge schleuderten beide Fahrzeuge über eine angrenzende Böschung und stürzten mehrere Meter in die Tiefe. Der Wagen überschlug sich dabei mehrfach und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Dem Autolenker und seiner Beifahrerin gelang es, sich zusammen mit ihrem Hund aus eigenen Kräften aus dem Auto zu befreien. Der Hund entlief jedoch von der Unfallstelle, von ihm fehlt bislang jede Spur. Der Motorradlenker musste mit mittelschweren Verletzungen mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Die beiden Insassen des Personenwagens wurden nur leicht verletzt.

Wegen des Unfalls musste die Weinlandstrasse für den Verkehr gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde durch die Feuerwehr Andelfingen und Umgebung signalisiert.

Zeugenaufruf:
Personen, die Angaben zum Verkehrsunfall oder über den Verbleib des Hundes machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Verkehrszug Winterthur, Telefon 052 / 208 17 00, in Verbindung zu setzen. Beim Hund handelt es sich um einen Boxer-Windhund-Mischling. Der mittelgrosse Vierbeiner hat ein braunes Fell mit einer auffälligen weissen Färbung der Brust.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Werner Schaub

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: