Bülach: Enkeltrickbetrügerin in flagranti verhaftet
Medienmitteilung 29.07.2015
Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag (28.7.2015) eine Enkeltrickbetrügerin vor dem Haus einer älteren Dame verhaftet.
Eine 79-jährige Frau erhielt über mehrere Tage dubiose Anrufe eines unbekannten Mannes auf ihrem Festnetzanschluss. Der unbekannte Täter gab sich dabei als Bekannter aus und teilte der Frau mit, dass er soeben ein Haus ersteigert habe und dringend Geld, namentlich 105›000 Franken, benötige. Die ältere Dame bemerkte jedoch schon bald, dass etwas nicht stimmte. So alarmierte sie die Kantonspolizei Zürich unter der Notrufnummer 117 und teilte mit, dass sie eventuell Opfer eines Enkeltrickbetruges sein könnte. Sofort wurden polizeiliche Ermittlungen an ihrem Wohnort eingeleitet. Just als die Fahnder der Kantonspolizei Zürich bei der Frau zu Hause waren, bekam sie einen weiteren Anruf. Darin wurde ihr mitgeteilt, dass sich jetzt eine Person vor der Haustüre befinde und das Geld abholen würde. Als die Dame die Haustüre öffnete, streckte die Abholerin die Hand nach dem Geldkuvert aus. Statt des Geldes jedoch in den Händen zu halten, klickten die Handschellen der Polizisten. Die Verhaftete, eine 22-jährige Polin, wird der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland zugeführt.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Daniel Schnyder
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.