Lachen: Acht Verletzte bei Verkehrsunfall - Zeugenaufruf
Medienmitteilung 06.07.2015
Bei zwei Verkehrsunfällen mit fünf beteiligten Fahrzeugen sind am Montagmorgen (6.7.2015) auf der A3 in Lachen acht Personen verletzt worden. Der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken.
Kurz vor 7 Uhr 30 fuhren ein 39- und ein 41-jähriger Lenker mit ihren Fahrzeugen auf der Autobahn Richtung Chur. In einer Senke nach der Einfahrt Lachen kam aus zurzeit noch ungeklärten Gründen der 41-Jährige von der Fahrbahn ab, geriet aufs Wiesenbord, prallte gegen eine Entfernungstafel und kam danach auf dem Pannenstreifen zum Stillstand. Das Auto des 39-Jährigen kollidierte gleichzeitig heftig mit der Mittelleitplanke. Nachdem Angehörige der Feuerwehr Lachen den 41-jährigen Mann aus dem Wrack geborgen hatten, wurde der Verunfallte mit dem Rettungshelikopter der REGA ins Spital geflogen. Der zweite Fahrer wurde mit einer Ambulanz ins Spital gefahren.
Im Anschluss daran ereignete sich vor der Unfallstelle eine Auffahrkollision mit drei involvierten Fahrzeugen. Alle sechs Insassen im Alter zwischen 24 und 62 Jahren wurden zur Kontrolle ins Spital gefahren.
Wegen des Unfalls mussten die Autobahn gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar und wird durch die Kantonspolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft March abgeklärt.
Zeugenaufruf: Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Verkehrszug Neubüel, Telefon 043 833 17 00, in Verbindung zu setzen.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Stefan Oberlin
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.