Flughafen Zürich: Über 28 Kilogramm Drogen sichergestellt / Quartalsbericht

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit ist es der Kantonspolizei Zürich und dem Zoll gelungen, im zweiten Quartal 2015 bei insgesamt sieben Aufgriffen über 16 Kilogramm Kokain und knapp acht Kilogramm Haschisch sicherzustellen.

Zudem sind über zwei Kilogramm Designerdrogen sowie ebenfalls zwei Kilogramm/Liter GBL-Tropfen, sogenannte K.O.-Tropfen, aufgefunden worden. Die Mehrheit stammt aus dem Postverkehr. Dazu stammen noch knapp sechs Tonnen Khat, hauptsächlich aus Postsendungen, welche zum grössten Teil von Ostafrika aus via die Schweiz in diverse Länder adressiert wurden.

Im Passagierverkehr war ein Fall zu verzeichnen, wo der Drogenkurier das Gepäckstück mit präparierten Knöpfen gefüllt hatte. Bei einem anderen Fall handelte es sich um einen sogenannten «herrenlosen», mit Rauschgift gefüllten, Koffer. Fünf Personen bauten das Betäubungsmittel im Gepäck ein oder transportierten dieses lose mit. In zwei Fällen handelte es sich um Bodypacker, welche die Drogen in Fingerlinge im Magen-Darmtrakt mit sich führten.

Bei den im zweiten Quartal verhafteten Personen handelt es sich um fünf Männer und eine Frauen im Alter von 22 bis 66 Jahren. Die Verhafteten stammen aus insgesamt sechs Nationen (Brasilien, Chile, Finnland, Polen, Portugal und der Schweiz).

In der Vergleichsperiode des Vorjahres waren es knapp 20 Kilogramm Kokain und mehr als ein Kilogramm Haschisch bei 13 Fällen gewesen.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Daniel Schnyder

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: