Sommerliche Abendrundgänge auf Baustellen

An den diesjährigen Stadt- und Land-Rundgängen bietet sich für einmal auch für Unbefugte die Gelegenheit, Baustellen zu betreten. Unter dem Leitmotiv «Achtung Baustelle!» stellen Mitarbeitende der Denkmalpflege unterschiedliche Objekte vor, bei denen die Arbeiten noch im Gange sind oder erst vor kurzem abgeschlossen wurden. Die Führungen zwischen dem 19. Mai und dem 1. Oktober 2015 sind kostenlos und finden im ganzen Kanton Zürich statt. Eröffnet wird die Reihe am 19. Mai 2015 auf dem Sulzer-Areal in Winterthur.

Bei den Stadt- und Land-Rundgängen unter Beteiligung der kantonalen sowie der städtischen Denkmalpflegen von Zürich und Winterthur bietet sich jeweils die einmalige Gelegenheit, Bauten und Baustellen zu sehen, die normalerweise nicht zugänglich sind. Dieses Jahr können Interessierte den Denkmalpflegern und Architekten direkt bei der Arbeit über die Schultern schauen. Bei den Führungen wird anhand verschiedener Baugattungen das gesamte Spektrum denkmalpflegerischer Arbeit gezeigt: Von der Identifizierung neuer Schutzobjekte, über die Erarbeitung eines Sanierungskonzepts bis zu den konkreten Restaurierungsmassnahmen.

Start der Führungsreihe in Winterthur

Die Führungsreihe wird am 19. Mai um 17.30 Uhr in Winterthur im Superblock mit Stadtrat Josef Lisibach und dem Winterthurer Denkmalpfleger Stefan Gasser eröffnet. Ende 2010 stimmte die Bevölkerung der Zentralisierung der Stadtverwaltung zu und ermöglichte damit den Umbau des ehemaligen Sulzer-Areals sowie die Neubauten vom Büro Krischanitz Architekten. Der Rundgang zeigt, wieweit dieser letzte Baustein im vorderen Sulzer-Areal die Erinnerung an eine für Winterthur wichtige Epoche bewahren kann.

Baukultur zum Feierabend

Die Rundgänge finden zwischen dem 19. Mai und dem 1. Oktober 2015 statt: in den Monaten Mai bis Juli jeweils dienstags, von August bis Oktober jeweils donnerstags, die Anfangszeiten variieren. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist bei einigen Führungen aufgrund der beschränkten Platzzahl eine Anmeldung erforderlich. Die Führung im Center Le Corbusier in Zürich findet zweimal statt, einmal vor und einmal nach den Sommerferien. Das ausführliche Programm kann unter www.denkmalpflege.zh.ch (Rubrik «Rundgänge Stadt und Land»), www.stadt-zuerich.ch/hochbau (Rubrik «Aktuelle Veranstaltung») oder www.staedtebau.winterthur.ch (Rubrik «Aktuell/Veranstaltungen») heruntergeladen beziehungsweise unter den Telefonnummern 043 259 69 00 oder 044 412 26 83 bestellt werden.

(Gemeinsame Medienmitteilung der Baudirektion mit dem Hochbaudepartement der Stadt Zürich und dem Baudepartement der Stadt Winterthur)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: