Uster: Zwei Verletzte bei Kollision zwischen zwei Personenwagen - Zeugenaufruf

Ein Erwachsener und ein Kind haben sich bei der Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen am Samstagnachmittag (11.4.2015) leicht verletzt.

Zwei rote Klein- bzw. Mittelklassewagen waren kurz nach 14 Uhr hintereinander auf der Aathalstrasse von Wetzikon her kommend Richtung Uster unterwegs. Nach dem Autobahnende der Oberlandautobahn A53, zirka 200 Meter vor dem Bahnübergang in Uster, kam es aus bisher unbekannten Gründen zur Auffahrkollision. Der 41-jährige Schweizer, welcher den hinteren Wagen lenkte, hatte seine 5- und 3-jährigen Söhne auf dem Rücksitz, der vorausfahrende 42-jährige Italiener war mit seiner 10-jährigen Tochter unterwegs. Als der hintere Wagen auf den vorderen aufprallte zogen sich der Fahrer im hinteren Auto und das Kind im vorausfahrenden Wagen leichte Verletzungen zu. Sie wurden mit der Ambulanz ins Spital gefahren. Die beiden andern Kinder wurden zur Kontrolle ebenfalls mit der Ambulanz in ein Spital gebracht.
Wie es zu der Auffahrkollision kam, wird zurzeit durch die Kantonspolizei Zürich untersucht. Wegen des Unfalls musste die Aathalstrasse gesperrt werden. Die Stützpunktfeuerwehr Uster leitete den Verkehr örtlich um. Im Einsatz stand nebst der Kantonspolizei Zürich, der Ambulanz und der Feuerwehr eine Patrouille der Stadtpolizei Uster.

Personen, welche etwas zu dem Unfallhergang sagen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Tel.: 044 247 22 11, in Verbindung zu setzen.


Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Beat Jost
 

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: