Zürcher Oberland: Taschendiebe unterwegs
Medienmitteilung 26.03.2015
Eine junge Frau ist aufgrund von Hinweisen am Mittwochnachmittag (25.3.2015) in Dübendorf in einem Detailhandelsgeschäft verhaftet worden, nachdem sie zuvor einen Taschendiebstahl begangen hatte.
Kurz nach 15.15 Uhr ging die Meldung bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich ein, dass in einem Detailhandelsgeschäft eine mutmassliche Taschendiebin zurückgehalten werde. Eine Patrouille der Stadtpolizei Dübendorf war schnell vor Ort und nahm die Diebin fest. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass die 19-jährige Bulgarin einer Kundin das Portemonnaie aus der Tasche entwendete und dieses sogleich unter einem Stoff in der Hand versteckte. Die Bestohlene bemerkte dies und konnte um Hilfe rufen. Das Diebesgut hatte einen Wert von mehreren hundert Franken.
Die Taschendiebin, welche sich als Touristin in der Schweiz aufhält, wird der Staatsanwaltschaft See/Oberland zugeführt.
In diesem Zusammenhang weist die Kantonspolizei Zürich daraufhin, dass Taschendiebe fast immer im Gedränge versuchen an die Wertsachen zu gelangen. Darum:
- Keine Handtaschen an Stuhllehnen oder Einkaufswagen hängen
- Wertsachen und Geld immer auf sich tragen
- Handtaschen nie auf den Boden stellen
- Handtaschen nie aus den Händen geben
Achten Sie auch an scheinbar sicheren Orten auf Ihre Wertsachen (siehe auch www.skppsc.ch).
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Daniel Schnyder
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.