Bezirk Dietikon: Ermittlungsverfahren gegen Betäubungsmittelhändler abgeschlossen

In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren wurden durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis drei Personen festgenommen. Insgesamt konnten rund 25 Kilogramm Marihuana und zirka 7 Kilogramm Haschisch sichergestellt werden.

Anlässlich einer Routinekontrolle überprüften Kantonspolizisten am Dienstagmorgen, 9. Dezember 2014 einen Personenwagen sowie die beiden Insassen. Bei der genaueren Kontrolle des Fahrzeuges konnten insgesamt rund 18 Kilogramm getrocknetes und verkaufsfertiges Marihuana sichergestellt werden. Der 53-jährige Lenker sowie sein 56-jähriger Beifahrer wurden verhaftet.

Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung am Logisort des Beifahrers in Zürich stellten die Polizisten weitere rund 7 Kilogramm Marihuana sowie zirka 7 Kilogramm Haschisch sicher. Der anwesende Mieter, ein 65-jähriger Schweizer wurde ebenfalls festgenommen. Da ihm jedoch keine Beteiligung am Betäubungsmittelhandel nachgewiesen werden konnte, wurde er einige Tage später aus der Haft entlassen.

Aufgrund von polizeilichen Ermittlungen sowie eigenen Aussagen konnte den Insassen des Fahrzeuges zwischen November 2012 bis November 2014 zudem die Einfuhr von weiteren rund 12 Kilogramm Marihuana sowie zirka 15 Kilogramm Haschisch nachgewiesen werden.

Der 53-jährige Schweizer sowie der 56-jährige Österreicher sind weiterhin in Haft. Gegen sie wird durch die Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis Anklage erhoben werden.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Carmen Surber
 

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: