Dielsdorf: Hoher Sachschaden bei Brand eines Mehrfamilienhauses

Beim Brand eines Mehrfamilienhauses ist am Montagabend (23.03.2015) in Dielsdorf ein Sachschaden von mehreren 100›000 Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.

Gegen 17.30 Uhr bemerkte ein Passant, dass Flammen aus einem Fenster der als Asylunterkunft genutzten Liegenschaft dringen. Er alarmiert sofort die Feuerwehr. Sämtliche Personen die sich im Haus aufhielten, konnten sich rechtzeitig ins Freie begeben, sodass niemand verletzt wurde. Die ausgerückten Löschkräfte brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Am älteren Gebäude entstand ein Sachschaden von mehreren 100'000 Franken; die Liegenschaft ist zurzeit nicht bewohnbar. Die rund 30 Bewohner wurden durch die Gemeindeverwaltung Dielsdorf vorübergehend in der örtlichen Turnhalle untergebracht.

Die Ursache des Feuers ist momentan unklar und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich abgeklärt. Brandstiftung steht jedoch nicht im Vordergrund.

Nebst der Kantonspolizei Zürich war die Stadtpolizei Bülach, die Stützpunktfeuerwehr Dielsdorf unterstützt vom Feuerwehrverbund BANESTO sowie ein Sanitätsteam des Spitals Bülach im Einsatz.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / 044 247 36 36
Carmen Surber

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: