Wetzikon: Selbstunfall fordert Schwerverletzte - Zeugenaufruf

Bei einem Selbstunfall am frühen Donnerstagmorgen (19.2.2015) in Wetzikon hat sich eine Fahrzeuglenkerin schwere Verletzungen zugezogen.

Gegen 6 Uhr fuhr eine Lenkerin mit ihrem Personenwagen auf der Tösstalstrasse von Wetzikon Richtung Bäretswil. Kurz vor der Haltestelle «Emmetschloo» geriet das Fahrzeug aus zurzeit unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der linksseitigen Bushaltestelle. Durch den Aufprall wurde die 45-jährige Fahrzeuglenkerin im Auto eingeklemmt und verletzte sich dabei schwer. Sie musste durch Angehörige der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Nach der Erstversorgung durch ein Notarzt wurde die 45-jährige Verletzte ins Spital gefahren. Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich keine Passanten im Wartehäuschen. Am Fahrzeug sowie der Einrichtung entstand Sachschaden.

Die Unfallursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich sowie der Staatsanwaltschaft untersucht.

Nebst der Kantonspolizei Zürich, unterstützt durch die Stadtpolizei Wetzikon, standen die Feuerwehren Hinwil und Wetzikon, ein Notarzt sowie der Rettungsdienst im Einsatz.

Zeugenaufruf:
Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Verkehrszug Hinwil, Telefon 044 938 30 10, in Verbindung zu setzen.


Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Daniel Schnyder

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: