Hedingen: Brand eines Flarzhauses fordert einen Verletzten
Medienmitteilung 27.01.2015
Ein altes unbewohntes Flarzhaus im Zentrum von Hedingen wurde durch einen Brand am Dienstagnachmittag (27.1.2015) praktisch vollständig zerstört. Ein Mann wurde an beiden Händen verletzt.
Bei der Polizei und der Feuerwehr gingen kurz vor 15 Uhr mehrere Meldungen ein, dass ein Haus in Hedingen an der Rainstrasse brenne. Als die aufgebotenen Hilfskräfte eintrafen, befand sich das Haus bereits im Vollbrand bis zum Dachstock. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen und schliesslich löschen. Das alte Haus, das aus einem Wohn- und einem Scheunenteil besteht, war nicht mehr bewohnt, ein Teil des Gebäudes wurde jedoch als Werkstatt und Lager genutzt. Ein Hausbenutzer erlitt an beiden Händen mittelschwere Verbrennungen. Der 44-jährige Mann musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Ein weiterer Mann wurde durch die Rettungssanitäter vor Ort wegen Verdachts auf Rauchvergiftung untersucht, er ist jedoch wohlauf. Durch das Feuer entstand ein Schaden von mehreren hunderttausend Franken.
Wie das Feuer ausbrechen konnte, ist zurzeit nicht bekannt. Die Brandursache wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht.
Wegen den Löscharbeiten wurde die Zürcherstrasse für mehr als eine Stunde gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Im Einsatz standen nebst der Kantonspolizei Zürich die Gemeindepolizei Affoltern am Albis sowie die Feuerwehr Hedingen und die Stützpunktfeuerwehr Affoltern am Albis.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Beat Jost
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.