Zürich: Schwere Gewaltdelikte bei Ausschreitungen – Zeugenaufruf – 10'000 Franken Belohnung
Medienmitteilung 13.01.2015
Die Staatsanwaltschaft IV des Kantons Zürich für Gewaltdelikte und die Kantonspolizei Zürich teilen mit: Im Nachgang zu den gewalttätigen Ausschreitungen am 12. Dezember 2014 in der Stadt Zürich, wird für Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft von zwei schweren Gewaltdelikten führen, eine Belohnung von bis zu 10'000 Franken ausgesetzt. Bei den äusserst gewalttätigen Ausschreitungen wurden sieben Polizeiangehörige verletzt und ein Sachschaden von weit über einer Million Franken angerichtet.
Um etwa 22.30 Uhr griffen Unbekannte an der Zweierstrasse ein Fahrzeug der Stadtpolizei Zürich massiv mit Wurfgegenständen sowie direktem Beschuss mit pyrotechnischen Gegenständen an, rissen die Fahrzeugtüre auf und warfen eine brennende Fackel in das mit Polizisten besetzte Fahrzeug. Dadurch entstanden eine massive Gefährdung der Mitarbeitenden der Polizei sowie Brandschäden an Material und Fahrzeug.
Um 23.55 Uhr griffen ebenfalls vermummte Täter die Regionalwache Aussersihl an der Militärstrasse 105 an. Es wurden ebenfalls Wurfgegenstände und pyrotechnische Gegenstände gezielt gegen die Polizisten eingesetzt. Dabei wurden Beamte verletzt. Die diensthabenden Polizisten konnten die Gewaltangriffe schliesslich durch den Einsatz von Gummischrot aus der Wache heraus abwenden.
Im Zusammenhang mit diesen beiden schweren Gewaltdelikten ist für Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft führen, eine Belohnung von gesamthaft bis zu 10›000 Franken ausgesetzt worden. Hinweise sind erbeten an die Kantonspolizei Zürich, Telefon: 044 247 22 11, E-Mail: justice@kapo.zh.ch oder an jeden Polizeiposten.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Werner Schaub
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.