Kanton Zürich: Bilanz der Silvesternacht
Medienmitteilung 01.01.2015
In der Nacht auf Neujahr (Donnerstag, 1.1.2015) sind bei der Kantonspolizei Zürich knapp ein Dutzend Reklamationen wegen Lärm, Sachbeschädigungen oder Unfug eingegangen. In einem Fall verletzte sich eine Person beim Abfeuern eines selbstgebastelten Knallkörpers an der Hand. An verschiedenen Orten kam es zu kleineren Bränden wobei insgesamt ein Sachsachen von einigen tausend Franken entstand.
Die Nacht war, bis auf wenige Silvester-typische Ereignisse, vergleichbar mit einem normalen Wochenende. Die Einsätze waren über den ganzen Kanton verteilt.
In Dorf/ZH beabsichtigte ein 21-jähriger Mann einen selbstgebastelten Knallkörper zu entzünden. Bei der anschliessenden Wurfbewegung entzündete sich dieser aus derzeit unbekannten Gründen. Der junge Mann zog sich dabei eine Schnittverletzung an der Hand zu. Der Verletzte wurde durch ein Ambulanzteam ins Spital gefahren; dieses konnte er nach kurzer Zeit wieder verlassen. Der Unfall wird durch Spezialisten untersucht.
In der Zeit zwischen 23.00 und 06.00 Uhr meldeten sich circa ein Dutzend Anwohner, weil Feuerwerkskörper in Wohngebieten gezündet oder lautstarke Feierlichkeiten zu später Stunde abgehalten wurden.
Nebst der Kantonspolizei Zürich standen verschiedene Feuerwehren und Kommunalpolizeien im Einsatz.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Daniel Schnyder
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.