Neue Promillegrenze auf dem Wasser
Medienmitteilung 14.04.2014
Der Auftakt zur Bootssaison 2014 auf Schweizer Gewässern steht kurz bevor. Mit der Revision der Binnenschifffahrtsverordnung hat der Bund schweizweit dieselbe Promillegrenze wie auf der Strasse festgesetzt. Die Neuregelung ist seit dem 15. Februar 2014 in Kraft.
Mit der Revision der Binnenschifffahrtsverordnung hat der Bund jetzt schweizweit eine einheitliche Regelung der Blutalkoholkonzentration geschaffen und sie an die Grenzwerte des Strassenverkehrsrechts angepasst. Wer 0,5 Promille oder mehr Alkohol im Blut aufweist, gilt als fahruntüchtig und wird verzeigt. Wo ein Schiffsführerausweis erforderlich ist, wird dieser ab einem Blutalkoholwert von 0,8 Promille entzogen. Wichtig: Auch beim Ankern auf offenem Gewässer gelten die Promillegrenzen.
Die wichtigsten Änderungen sind auf der Homepage www.kapo.zh.ch, Fachstellen, Seepolizei oder auf www.stadtpolizei.ch abrufbar.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / 044 247 36 36
Stefan Oberlin
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst / 044 411 91 11
Judith Hödl
Kantonspolizei Schwyz
Information / 041 819 28 19
Florian Grossmann
Kantonspolizei St. Gallen
Information und Medien / 058 229 34 00
Hanspeter Krüsi
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.