Welches Image hat die Region Zürich?

Das Image der Region Zürich ist im Standortwettbewerb von hoher Wichtigkeit. Zudem stellt es eine wertvolle Orientierungshilfe für die Planung der nächsten Legislaturperiode (2015 bis 2019) dar. Deshalb lässt der Kanton Zürich mit einer Befragung das Image der Region Zürich erfassen. Teilnehmen kann man auf www.zh.ch.

Das erste Zürich Image-Monitoring (ZIM) wurde 2010 durchgeführt. Es zeigte, wie die Region Zürich im In- und Ausland wahrgenommen wurde. Um das Image der Region Zürich im Jahr 2014 erneut zu messen, werden in den kommenden Wochen Personen im Kanton Zürich, in der übrigen Schweiz und im Ausland befragt.

Ziel ist es, die Wahrnehmung entscheidender Aspekte wie wirtschaftliches Umfeld, Verkehr, Bildung oder Sicherheit abzubilden. Daraus ergeben sich Orientierungshilfen für die entsprechenden Aufgabenfelder des Kantons, denn das Image beeinflusst nach Erkenntnissen der Verhaltensforschung die Wahrnehmung und das Handeln. Ausserdem gibt das Projekt Hinweise zu den Auswirkungen des Images auf die Wahl des Standorts Zürich durch verschiedene Zielgruppen.

Einladung zum Mitmachen bei der Befragung

Die wichtigste Datenquelle beim Zürich Image-Monitoring bildet eine Online-Befragung, welche in Zusammenarbeit mit der Forschungsabteilung der Kalaidos Fachhochschule entwickelt wurde. Eine Teilnahme an dieser Umfrage ist über einen der beiden untenstehenden Links möglich. Als Dankeschön werden unter den Teilnehmenden drei Wochenend-Packages mit Hotelübernachtung in Zürich verlost.

(Gemeinsame Medienmitteilung der Volkswirtschaftsdirektion und der Staatskanzlei)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: