Zürich: Raubüberfall auf Uhrengeschäft am Hechtplatz - Öffentlichkeitsfahndung

Medienorientierung der Stadtpolizei Zürich vom 11. März 2014 , 15.17 Uhr: Am Dienstagvormittag, 11. März 2014, haben zwei Unbekannte das Uhrengeschäft «Swiss Time Arts» beim Hechtplatz im Kreis 1 überfallen. Dabei wurde ein Angestellter schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen.

Um ca. 10.20 Uhr betraten zwei Männer an der Schifflände 10 beim Hechtplatz das Uhrengeschäft «Swiss Time Arts», das neue und vor allem gebrauchte Uhren im oberen Preissegment verkauft. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde der Verkäufer im Laden plötzlich von der Täterschaft angegriffen und äusserst brutal zusammengeschlagen. Dabei erlitt er schwere Kopfverletzungen und musste notfallmässig hospitalisiert werden. Zurzeit können zu seinem Gesundheitszustand keine weitergehenden Angaben gemacht werden. Weitere Abklärungen von Detektiven der Stadtpolizei Zürich ergaben, dass es vor dem Überfall im Laden zu einer Begegnung zwischen einer unbeteiligten Kundin und einem der Täter gekommen war, als dieser den Laden betrat und sie das Geschäft verliess. Die Stadtpolizei sucht diese Kundin. Aufgrund der noch andauernden umfangreichen Spurensicherung durch Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich können noch keine Angaben zum Deliktsgut gemacht werden. Nach den unbekannten Tätern wurde umgehend eine Fahndung ausgelöst. Sie werden wie folgt beschrieben:

1. Unbekannter: Unbekanntes Alter, grosser Mann, schlanke Statur, weisse Hautfarbe. Er war elegant gekleidet und trug einen dunklen Anzug, ein helles Hemd, dunkle Halbschuhe und eine dunkle Baskenmütze.
2. Unbekannter: 180 bis 190 cm gross, trug dunkle Kleidung und eine dunkle Baseballmütze

Zeugenaufruf:
Die Polizei sucht insbesondere die Kundin, die um ca. 10.15 Uhr im Uhrengeschäft «Swiss Time Arts» war oder andere Personen, die am Dienstagmorgen, 11. März 2014, zwischen 10.10 und 10.30 Uhr in der Umgebung des Hechtplatzes Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Überfall stehen. Sie werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Zürich, 044 247 22 11, zu melden.

Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Marco Cortesi

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: