Effretikon: Zwei Brände innert kürzester Zeit
Medienmitteilung 10.03.2014
Bei zwei Bränden ist am Sonntagnachmittag (9.3.2014) in Effretikon ein Schaden von über 200›000 Franken entstanden. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit der Ambulanz ins Spital gefahren.
Um etwa 16.45 Uhr ging bei der Feuerwehr die Meldung von einem Brand im Altersheim ein. Diese musste allerdings vor Ort kein offenes Feuer mehr löschen. In einer Küche im Untergeschoss war auf dem Herd deponiertes Material in Brand geraten. Dort blieben auch massive Hitzeschäden zurück. Die angrenzenden Musikzimmer sowie ein Lagerraum wurden durch Rauch und Russ beschädigt. Die Schadenhöhe wird auf über 200›000 Franken geschätzt. Personen mussten nicht evakuiert wurden; verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers ist aufgrund der Abklärungen des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich auf unerlaubtes Deponieren von brennbarem Material auf dem Kochfeld zurückzuführen.
Wenige Minuten nach der ersten Meldung musste die Feuerwehr auch an die Brandrietstrasse ausrücken. Dort evakuierte sie einen Wohnungsmieter samt Hund. Der Mann hatte eine Pfanne auf dem eingeschalteten Herd vergessen, worauf diese in Brand geraten war. Der 30-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit der Ambulanz ins Spital gefahren werden; der Hund blieb unverletzt. Der Schaden in diesem Fall wird auf mehrere 10›000 Franken geschätzt.
Neben der Kantonspolizei Zürich stand die Feuerwehr Illnau-Effretikon und Umgebung im Einsatz.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Cornelia Schuoler
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.