Thalwil: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus – sechs Personen zur Kontrolle im Spital

Ein Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Franken ist am Freitagabend (14.2.2014) in Thalwil bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus entstanden. Sechs Personen mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden.

Um 19.30 Uhr rückte die Feuerwehr an einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Alten Landstrasse aus. Den Löschkräften gelang es, das im Keller ausgebrochene Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen. Infolge der starken Rauchentwicklung musste die Feuerwehr mittels Drehleitern 22 Personen aus ihren Wohnungen evakuieren. Sie wurden in das nahegelegene Gemeindehaus verbracht. Da das Haus aufgrund der Rauch- und Russschäden vorderhand nicht bewohnbar ist, wurden 17 Hausbewohner durch die Gemeindebehörden in einem Hotel untergebracht.

Die aus der Liegenschaft evakuierten Personen wurden durch Schutz & Rettung Zürich vor Ort untersucht. Sechs Personen, darunter ein Kind, mussten in der Folge wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung mit Ambulanzfahrzeugen ins Spital gebracht werden.

Die Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt. Entsprechende Abklärungen des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich sind im Gang.

Im Einsatz standen nebst verschiedenen Spezialisten der Kantonspolizei Zürich ein grosses Aufgebot der Feuerwehr Thalwil-Oberrieden, zahlreiche Angehörige von Schutz & Rettung Zürich, der Rettungsdienst des Seespitals Horgen, ein Ambulanzfahrzeug des Spitals Zimmerberg, mehrere Kommunalpolizisten, der Statthalter des Bezirks Horgen sowie Funktionäre der Gemeinde Thalwil.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Werner Benz

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: