Fischenthal: Nach Verkehrsunfall geflüchtet - Kantonspolizei Zürich setzt Belohnung aus

Im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall in Fischenthal, bei welchem am Freitagnachmittag (27.12.2013) eine Fussgängerin tödlich verletzt worden war und der Lenker flüchtete (siehe PMI’s vom 27.12.2013 und 2.1.2014), setzt die Kantonspolizei Zürich eine Belohnung von bis zu 5'000 Franken für die Ermittlung des Unfallbeteiligten aus.

Seit dem folgenschweren Verkehrsunfall an der Tösstalstrasse in Fischenthal hat die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft umfangreiche und intensive Ermittlungen nach dem flüchtigen Fahrer bzw. dessen Auto getätigt. Eine Vielzahl von Fahrzeugen und Haltern wurden bisher überprüft. Ein Erfolg stellte sich bis dato nicht ein. Die bisherigen Erkenntnisse zeigten, dass es sich bei dem am Unfallort sichergestellten, weissen Rückspiegel um ein Fabrikat der Marke Renault handelt. Diese elektrisch verstellbaren Spiegel wurden an den Fahrzeugen des Typs Renault Megane, Baujahr 1995 bis 2003 oder an typenähnliche Fahrzeuge aus dem Hause Renault wie z. B. Dacia verbaut. Ebenfalls ist davon auszugehen, dass das gesuchte Fahrzeug am linken Kotflügel, der A-Säule sowie der Fahrertüre Spuren vom Unfall aufweist.

Die Kantonspolizei Zürich setzt eine Belohnung von bis zu 5'000 Franken für Hinweise aus, die zur Ermittlung des Fahrzeuges, des Lenkenden oder allfälligen Mitfahrenden führt.

Ein Vergleichsfoto des zurückgebliebenen Rückspiegels ist auf unserer Homepage www.kapo.zh.ch abrufbar.

Zuständig für die Strafuntersuchung ist die Staatsanwaltschaft See/Oberland zuständig.

Hinweise sind erbeten an die Kantonspolizei Zürich unter Telefon 044 247 22 11. Die Angaben werden auf Wunsch vertraulich behandelt.


Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Stefan Oberlin

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: